Känguru-Wettbewerb
Am 20. März 2025 fand der Känguru-Wettbewerb für die Dritt- und Viertklässler statt, geleitet von Frau Grabosch. Die Schüler und Schülerinnen versammelten...
In diesem Schuljahr nimmt unsere Schule am Schulprojekt Gewaltfrei Lernen teil. Das Projekt beinhaltet eine zweitägige Fortbildung für die Lehrer, den Schülerunterricht, sowie einen Elternabend mit Streittipps und Praxisübungen. Den Kindern werden in 6 Unterrichtseinheiten wortstarke Reaktionen und gewaltlose Befreiungen als sinnvolle Handlungsalternativen zum Schlagen, Provozieren oder Beleidigen vermittelt. Das Projekt stößt bei den Kindern auf großes Interesse und macht ihnen viel Freude. In fröhlichen Bewegungsspielen erfahren die Kinder, wie glücklich und erfolgreich man gemeinsam spielen kann, wenn man fair und sensibel miteinander umgeht. Mut-Mach Spiele, Wut-Weg Übungen, Kooperationsaufgaben und Rollenspiele zeigen den Kindern, wie sie auf friedliche Art Konflikte lösen. Besonders die Stopp Regel in drei Schritten wird gut von unseren Kindern angenommen und soll den Kindern helfen sich zu schützen
Lydia Diehl